Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Immer mehr Freizeitsportler betreiben ein intensives Training, die Verletzungsgefahr durch Falsch- oder Überbelastung steigt, Muskeln verkürzen sich. Gerade für diese sportlich aktiven Menschen ist die Sportmassage eine ideale Ergänzung zum regelmäßigen Kraft- und Ausdauertraining

Eine Sportmassage verringert die Regenerationszeit des Körpers nach einer Trainingseinheit und beugt Muskelkater vor. Durch die erhöhte Leistungsfähigkeit der Muskulatur verringert sich somit das Verletzungsrisiko von Bändern und Knochen und reduziert Sehnen- und Muskelverletzungen. Regelmäßige Massage fördert den Stoffwechsel, spezielle Dehngriffe wirken Muskelverhärtungen und -verkürzungen entgegen. Nicht zu vergessen ist natürlich der entspannende und wohltuende Effekt, der eine jede Sporttherapie erst richtig abrundet.

Massage und Sport gehören zusammen

Unabhängig davon, ob man regelmäßig läuft, Rad fährt oder im Fitnessstudio schwitzt, eine fachgerechte, begleitende Sporttherapie darf nicht fehlen. Immer mehr Freizeitsportler betreiben ein intensives Training, die Verletzungsgefahr durch Falsch- oder Überbelastung steigt, Muskeln verkürzen sich. Regelmäßige Massage fördert den Stoffwechsel, spezielle Dehngriffe wirken Muskelverhärtungen und -verkürzungen entgegen.

TERMIN VEREINBAREN

ONLINE TERMIN ANFRAGEN