Die Behandlung chronischer Schmerzen erfolgt medikamentös nach dem WHO -Stufenschema. Zusätzlich kommen gezielt weitere Therapien wie Akupunktur, TENS, therapeutische Regionalanästhesie, Nervenblockaden, Infiltrationen und Infusionstherapie zur Anwendung. Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten wie Innere Medizin, Radiologie, Physikalische Medizin, Physiotherapie und Psychotherapie sind in einem multimodalen Behandlungskonzept unerlässlich.
