Die Mikronährstoffanalyse ist ein spezialisierter Test, der die Konzentrationen von Vitaminen, Mineralstoffen und anderen essenziellen Mikronährstoffen im Körper misst. Im Gegensatz zum klassischen Blutbild, das vor allem auf allgemeine Gesundheitsparameter wie Blutzellen, Hämoglobin, Hämatokrit und einige Elektrolyte fokussiert, geht die Mikronährstoffanalyse einen Schritt weiter und untersucht gezielt, ob es Mängel oder Ungleichgewichte in wichtigen Vitaminen (wie Vitamin D, B12) oder Spurenelementen (wie Zink oder Selen) gibt, die für die optimale Funktion von Stoffwechselprozessen, Immunabwehr und Zellregeneration erforderlich sind.
Mikronährstofftests berücksichtigen ferner nicht nur den aktuellen Blutwert, sondern auch weitere Marker wie zelluläre Speicher oder funktionale Biomarker, die einen umfassenden Einblick in den langfristigen Nährstoffstatus ermöglichen. Auch können Mikronährstoffanalysen Marker wie oxidativen Stress, Entzündungswerte oder den Mitochondrienstoffwechsel abdecken. Die Erfassung dieser Marker ist relevant, um ein detailliertes Bild der Gesundheit zu erreichen.