Besteht der Wunsch einer Korrektur von Kinn oder Nase, werden zuerst die Proportionen kontrolliert und dann anhand eines Fotos mit dem/der Patient:in ein Behandlungsplan erstellt.
Die Proportionen Nase zu Kinn zu Stirn ergeben einen harmonischen oder disharmonischen Gesamteindruck. Manchmal mag die Nase zwar zu groß wirken, ein harmonisches Bild kann aber nur durch eine Kinnkorrektur hergestellt werden – und umgekehrt.
Um die Kinnpartie stärker zu betonen kann eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure oder Eigenfett vorgenommen oder als dauerhafte Lösung ein Kinnimplantat eingesetzt werden. Dies wird direkt auf den Knochen aufgesetzt. Nach wenigen Wochen ist das Implantat mit dem Knochen verwachsen und kann nicht mehr verrutschen. Da die Bindegewebszellen in die Poren einwachsen ist auch die Gefahr von Druckstellen auf dem Knochen beseitigt. Dieser Eingriff kann in Lokalanästhesie oder in Vollnarkose vorgenommen werden und dauert circa 45 Minuten. Danach ist mit einer Schwellung für rund zwei Wochen zu rechnen. Das Kinnimplantat bietet eine zuverlässige Alternative zu Unterspritzungen und hält ein Leben lang.