Skip to content Skip to footer

Alles über die Schönheitsoperation – ihre potentiellen Folgeschäden

Wir widmen uns in dieser Folge dem Anliegen von Hörerin Dane. Bei ihr wurde ein Jahr nach der Brust-Vergrößerung ein defektes Implantat festgestellt. Auf die gewünschte Brust-OP folgten also zwei zusätzliche, notwendige Operationen, um einen gröberen Schaden zu verhindern. Ihre größte Sorge war, dass das zerrissene Implantat auch schädlich für ihren Körper sein könnte. Sie hat sich anfangs hilflos und verloren gefühlt, weil ihr keiner so richtig erklären konnte, wie man in einer derartigen Situation am besten handelt. Steht ihr Schmerzensgeld zu? Wer haftet für das kaputte Implantat: der Hersteller oder der Arzt? Wie kommt sie als Patientin zu einem Gutachten? Kümmert sich der Arzt darum oder muss man das selber angehen? Carlo versucht euch in dieser Episode einen kleinen Leitfaden mit auf den Weg zu geben. Außerdem klären wir, wie wichtig dabei eine gute Arzt-Patient*innen-Beziehung ist.

Vielen Dank, liebe Dane, für deine Offenheit und den intimen Einblick in deinen Fall – wir hoffen wir konnten dir helfen!

TERMIN VEREINBAREN

ONLINE TERMIN ANFRAGEN