Skip to content Skip to footer

Wir gehen davon aus, dass der Großteil von euch schon einmal geschwitzt hat in seinem Leben. In Prüfungssituationen, wo es einem ganz plötzlich den Schweiß auf die Stirn treibt, an heißen Sommertagen oder auch in der Sauna, wo das Wasser oft nur so aus allen Poren tropft. Schwitzen ist im Prinzip eine ganz natürliche Körperfunktion, ein Schutzmechanismus, der unseren Körper vor Überhitzung bewahrt. Wenn das Schwitzen über diese eigentliche Funktion hinausgeht und der oder die Betroffene wie von Geisterhand anfängt übermäßig zu schwitzen, dann liegt meist eine Fehlfunktion des vegetativen Nervensystems vor, wodurch die Schweißdrüsen besonders stark angeregt werden. Ein Krankheitsbild, das den Namen „Hyperhidrose“ trägt und von dem etwa ein bis zwei Prozent der Bevölkerung betroffen sind. Carlo versucht in dieser Folge ein paar hilfreiche Therapie-Möglichkeiten zu geben und weist auch darauf hin, dass es nicht immer Hyperhidrose sein muss, um sich gegen übermäßiges Schwitzen behandeln zu lassen. Starkes Schwitzen und/oder auch der Geruch, der dabei entsteht, können oft auch sehr belastend sein. Auch dagegen gibt es einfache, sehr effektive Methoden.

TERMIN VEREINBAREN

ONLINE TERMIN ANFRAGEN